Über den hotel finder von Google haben wir bereits berichtet und gespannt nach Amerika geblickt, wo er eine ganze Weile vor Europa online zugänglich war.
Gestern war es dann endlich soweit und Google hat den hotel finder bei uns freigeschalten. Ein Ausruf der Entzückung aber auch der Panik ging durch die deutschsprachige Tourismusszene – wird Google nun der individuelle Reiseführer, wollen sie große Provisionen bei Buchungen abgreifen oder bringt der hotel finder den Tourismus weiter nach vorne?
Viele Fragen kamen auf, die sich derzeit nicht alle beantworten lassen. Einiges wird sich zeigen, wenn der hotel finder eine Weile am Markt ist.
Dass er schon funktioniert, zeigt sich ganz gut am Beispiel von Salzburg, wo einige Hotels bereits vertreten und buchbar sind. Allerdings sind kleine Regionen wie z.B. “Dienten am Hochkönig” nicht auffindbar: “Location not found”. Das wiederum zeigt, dass selbst Google noch nicht mit voller Marktkraft gestartet ist.
Spannend bleibt trotzdem, in welche Richtung sich dieses Tool entwickeln wird. Um Ihnen dies näher zu bringen, laden wir Sie am 8. November in den TourismusBesprechungsRaum ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den hotel finder richtig einsetzen und wie Sie Ihre Informationen bereitstellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Susanne.Duernberger@ncm.at und sind gespannt, wie die Zukunft mit dem Google hotel finder aussehen wird. (Alle Detailinfos finden Sie auf Facebook)
Über den Autor
Michael Mrazek
Michael Mrazek ist Gründer und Inhaber der Internetagentur ncm.at in Salzburg. Er ist Online-Touristiker der ersten Stunde und betreut Hotels und Tourismusbetriebe bei Ihrem Erfolg im Internet. Auf Veranstaltungen ist er ebenfalls als kompetenter Redner gefragt und gern gesehen. Im TourismusBesprechungsRaum schreibt er hauptsächlich über die aktuellen Veränderungen im Österreichischen Tourismus.