Praktische Tipps für gute Web-Textierung
Mit einem Marktanteil von über 90 % ist Google die wohl beliebtestes und mit Abstand am häufigsten genutzte Suchmaschine der Welt und das will sie natürlich auch bleiben. Um diese Position halten zu können, achtet Google stupide auf die Zufriedenheit seiner User:innen.
Wie Google Zufriedenheit herstellt? In denen er seinen User:innen die bestmöglichen Inhalte zu ihren Suchanfragen ausspielt. Nicht hilfreicher, schwacher oder sogar irrationaler Content wird durch das „Helpful Content Update“ erkannt und von Google mit verschlechtertem Ranking abgestraft.
Das wichtigste Learning aus dem Update vorab: Kreieren Sie den Content für Ihre User:innen und nicht für die Suchmaschine!
Erstellen Sie Inhalte für User:innen, nicht für Google!
Mit dem Helpful Content Update werden alle Inhalte, die für User:innen nicht hilfreich, nicht aussagekräftig oder irreführend sind, von Google mit schlechterer Auffindbarkeit abgestraft. Dabei prüft Google nicht nur die reinen Textinhalte Ihrer Website, sondern auch Inhalte der Feature-Snippets & W-Fragen. Hat man vor einigen Jahren seine Inhalte noch hauptsächlich an die Suchmaschinen angepasst und mit Keywords übersäht, so kommt es heute vielmehr auf gute Lesbarkeit, hilfreiche Inhalte und eine übersichtliche Gliederung an. Irrelevante Lückenfüller & wahllose Inhaltswiederholungen werden dabei genauso abgestraft, wie die übermäßige Aneinanderreihung von Keywords (Keyword Stuffing).
Der erste Schritt, um das Helpful Content Update für und nicht gegen sich arbeiten zu lassen und keine Abstriche im Ranking machen zu müssen: Prüfen und überarbeiten Sie den bestehenden Content auf Ihrer Website. Achten Sie dabei auf die Wertigkeit, Lesbarkeit & Gliederung Ihrer Inhalte.
Helpful Content Update | Wie Content Ihr Ranking bestimmt
Während schlechte Inhalte durch das Helpful Content Update von Google abgestraft werden, sorgt guter Content dafür, dass sie organisch (unbezahlt) besser ranken. Wenn Sie neue Inhalte für Ihre Website erstellen, sollten Sie also folgende Tipps beachten:
Fazit: Grundsätzlich kann man sagen, wenn Sie Ihren Content bestmöglich für Ihre User:innen aufbereiten, wird auch Google Sie mit besserem Ranking belohnen.
SEO & Webtextierung durch NCM
Die NCM prüft und optimiert Ihren bestehenden Content & erstellt Ihnen auch neue, themenspezifische und SEO-optimierte Inhalte für einen erfolgreichen Webauftritt. Die NCM-Experten beraten Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch unter +43(0)662644688 oder schriftlich info@ncm.at.
Mit 5 einfachen Schritten verringern Sie den CO2 Ausstoß Ihrer Website Die aktuelle Klimakrise ist ein zentrales Thema, welches nicht…
Gleich bewerben und eine sichere Lehre im Onlinebereich starten 25 hoch motivierte und individuelle Persönlichkeiten mit großartigen Talenten, spezifischem Know-how…
Mehr Erfolg durch Microsoft und IndexNow Die Suchmaschine vom internationalen Hard- & Softwareentwickler Microsoft befindet sich seit Bekanntmachung des KI-gesteuerten…
Ein ganz neues Sucherlebnis dank künstlicher Intelligenz? „It’s the next generation of search and browsing“ – mit diesen Worten wurde…
Weniger Datenverlust durch raschen Wechsel Wer es noch nicht getan hat, dem rät das NCM-Expertenteam den unverzüglichen Umstieg vom US-amerikanischen…
SEO kommt am Anfang – nicht am Schluss! Die Website ist das wichtigste Vertriebswerkzeug für Ihr Unternehmen – und der…